Neues

Unsere Buchprojekte

Punkt.

Neue Essener Anthologien 2021 Die Essener Anthologien sind ein ruhrgebietsweites [...]

2007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320242025Presse & BerichteUncategorizedUnsere Aktivitäten
  • Helfer gesucht

Weitere Helfer gesucht

NRZ/WAZ-Artikel vom 12.03.2025   Das Essener Lesebündnis vermittelt ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten an Kitas und Grundschulen. Der Verein setzt sich intensiv für die Leseförderung ein und fördert auch Autorenlesungen für Kinder. "Uns geht es darum, [...]

  • 20jähriges Jubiläum

20 Jahre Essener Lesebündnis e. V.

Ein Jubiläum voller Geschichten und Begeisterung Seit zwei Jahrzehnten bringt das Essener Lesebündnis e.V. Kindern in Essen die Freude am Lesen näher. Was vor 20 Jahren als kleine Initiative begann, hat sich mittlerweile zu einer [...]

  • Flyer und Kulies
  • Kugelschreiber

Flyer und Kugelschreiber neu

Wir haben eine neue Lieferung von Flyern und Kugelschreibern bekommen. Nun sind wir bestens ausgestattet, um bei Ehrenamt-Messen mit kleinen Werbegeschenken für uns zu werben und zu informieren.

  • Ehrenamt-Messe Zeche Carl

Ehrenamt-Messe Zeche Carl

Am 25.02.2025 von 14 bis 19 Uhr – Zeche Carl Im Zentrum Altenessens und damit in einem der bevölkerungsreichsten Stadtteil, in der schönen Zeche Carl, findet die erste Ehrenamt-Messe in 2025 statt. Interessierte können an [...]

  • Ehrenamtsempfang mit Oberbürgermeister Kufen
  • Ehrenamtsempfang der Stadt Essen

Ehrenamtsempfang der Stadt Essen

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes richtete die Stadt Essen am 5. Dezember den Ehrenamtsempfang 2024 aus. Oberbürgermeister Thomas Kufen war es ein besonderes Anliegen, sich in diesem Rahmen bei den ehrenamtlich Engagierten der Stadt [...]

  • Lesetasche Essener Lesebündnis
  • Patricia Schröder liest vor

Die Vorleserin

Auszug aus dem Magazin "DIWERS" vom Diakoniewerk Essen, Ausgabe 2/2024 Bildnachweis: Maya Claussen  

  • Katrin Martens liest an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule
  • Lesung mit Katrin Martens
  • Bundesweiter Vorlesetag
  • Gustav Heinemann Gesamtschule

„Mein Freund Salim“ an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule

Katrin Martens, Vorsitzende des Essener Lesebündnisses, las zum bundesweiten Vorlesetag im Jugendbibliothekszentrum Schonnebeck vor einer fünften Klasse der Gustav-Heinemann-Gesamtschule aus dem Buch "Mein Freund Salim" vor. Die Lehrerin Daniela Kleinherbers hatte sechs Vorleseaktionen zum Vorlesetag [...]

Bundesweiter Vorlesetag in der Kita Sonnenschein

In der Kita Sonnenschein haben der Leiter Jens Beckers und unsere Vorlesepatin Gabriele Bekeschus gemeinsam das Bilderbuch „Das ist allein mein Stein“ von Kaye Umansky und Alice McKinley in verteilten Rollen vorgelesen. Kinder und Erwachsene [...]

  • Begegnungsstätte Weberplatz Vorleseraum

„Lauschgericht“ und andere Begegnungen zum Vorlesetag

Unsere Vorlesepatin Angela Petersen berichtet vom Vorlesen in der Kita Zappelfinger und der Begegnungsstätte am Weberplatz: Im Kindergarten "Zappelfinger" in der Franziskanerstraße war ich zum Lauschgericht in einer Gruppe von 8 vier-bis sechsjährigen Kindern. Alle [...]

Nach oben