Wir sind die Vorleser.
Das Essener Lesebündnis macht Kindern Lust auf Bücher – machen Sie doch mit!
Hurra, wir lesen!
Lesen ist toll. Es macht das Leben reicher, regt die Phantasie an, entführt uns in andere Welten. Und: Es macht Spaß. Lesen fängt mit dem Vorlesen an: Geschichten voller Abenteuer und Geheimnisse, Berichte aus fremden Ländern, Geschichten von Indianern, Pippi Langstrumpf oder Astronauten. Bilderbücher lassen auch schon die Kleinen große Augen machen.
Wir vom Verein „Essener Lesebündnis e.V.“ wollen die Begeisterung für Bücher wecken. Wie Sie uns dabei unterstützen können, lesen Sie hier.

Einstieg
Bei den Kleinsten fängt es an: In vielen Essener Kindertagesstätten sind unsere Lesepaten im Einsatz.

Einblick
Lesen macht Spaß – und beim Vorlesen ist das nicht anders. Aufmerksame Zuhörer finden sich immer.

Einsatz
Spannende Abwechslung im Stundenplan Essener Grundschulen: Unsere Lesepaten lassen von sich hören.
Wir sind gerne Vorlesepaten
Ohne ihren ehrenamtlichen Einsatz geht gar nichts: Hier erzählen drei Lesepaten, warum sie sich im Essener Lesebündnis engagieren – und was man dabei so erleben kann.
Neues
Lesungen zum „Welttag des Buches“ 2022
Zum "Welttag des Buches" 2022 hat das Essener Lesebündnis vier Kinderbuchautorinnen zu Lesungen nach Essen eingeladen. Die Autorinnen Sabine Zett, Anne Becker, Anja Kiel und Brigitte Jünger lasen am 26. April 2022 in drei Schulen [...]
Drei Buchtipps zum Vorlesen
Für alle Lesepatinnen und Lesepaten hat Andrea Süsselbeck, die Kursleiterin unserer Vorlese-Seminare, drei besondere Buchtipps: Sie empfiehlt erstens das Buch "Zwei für mich, einer für dich" von Jörg Mühle (Moritz Verlag), in dem es ums [...]
Seminar für Lesepaten
Die neuen Lesepatinnen und Lesepaten des Essener Lesebündnisses hatten nach einer längeren Corona-Pause nun wieder die Möglichkeit, ein Einführungsseminar zu besuchen. Kursleiterin Andrea Süsselbeck stellte im Katholischen Stadthaus das "Dialogische Vorlesen" sowie verschiedene Methoden vor, [...]
Unsere Förderer


Unsere Partner






